Cover von Die Techniken im Ringen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Techniken im Ringen

Das offizielle Buch zur Vorbereitung auf das Ringkampf-Abzeichen RiKa des DRB in den Stufen Bronze, Silber und Gold
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruch, Lothar; Khn, Joachim; Zamanduridis, Jannis
Jahr: 2019
Verlag: Meyer & Meyer
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Erlernen der Techniken im Ringen ist fr die jungen Ringer von groáer Bedeutung. Der Erwerb eines variablen Repertoires an Angriffstechniken wird als Grundlage fr einen erfolgreichen šbergang in den Leistungssport gesehen. Anl„sslich von Trainerausbildungsmaánahmen, aber auch von Weiterbildungsveranstaltungen des Deutschen Ringer-Bundes e.V. und seiner Landesfachverb„nde wird immer wieder Bedarf hinsichtlich Literatur und Anschauungsmaterial zum Techniktraining im Ringen angezeigt. Insofern soll mit diesem Fachbuch eine weitere Lcke in der trainingswissenschaftlichen Literatur der Sportart Ringen geschlossen werden und die vier bereits erschienenen Fachbcher "Ich lerne Ringen", "Ich trainiere Ringen", "Ringen - Modernes Nachwuchstraining" und "Leistungstraining Sport - Ringen" erhalten eine inhaltliche Weiterfhrung mit der Schwerpunktsetzung Techniktraining im Nachwuchsleistungssport junger Ringer. Es gibt eine Vielzahl von Angriffstechniken im Ringen fr die Stilarten Griechisch-r”mischer und Freier Ringkampf. In diesem Buch wurde eine Auflistung der wichtigsten Angriffstechniken im Stand- und Bodenringen erstellt und in ein Strukturschema eingeordnet, das auch die etappenspezifischen Anforderungen der unterschiedlichen Altersklassen Grundausbildung 6 bis 10 Jahre, Grundlagentraining 11 bis 12 Jahre und Aufbautraining 13 bis 14 Jahre bercksichtigt. In diesem Buch werden insgesamt 136 Angriffstechniken im Ringen (89 Standtechniken und 47 Bodentechniken) vorgestellt. Fr jede Angriffstechnik existiert ein Technikleitbild, das in Worten beschrieben sowie in einer Bildreihe dargestellt wird. Fr die Trainingspraxis besonders hilfreich ist die zus„tzliche Pr„sentation jeder Angriffstechnik in einem Videoclip, der ber einen QR-Code angeschaut werden kann. Mit der Vorstellung der wichtigsten Angriffstechniken ist zudem an der Vereinheitlichung der Techniknamen gearbeitet worden. Die Reform der Technikbezeichnungen ist die Grundvoraussetzung dafr, dass sich die Trainer und Athleten besser als bisher darber verst„ndigen k”nnen, welche Techniken im langj„hrigen Lehr- und Lernprozess vorgegeben und im Technikerwerbstraining vermittelt werden. Die 136 Angriffstechniken sind in drei Technikkataloge fr die Ausbildungsetappen der jungen Ringer untergliedert. Sie sind fr jede Ausbildungsetappe auch die Grundlage fr das neue Ringkampf-Abzeichen RikA des Deutschen Ringer- Bundes e. V. in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Die Einfhrung dieses Abzeichens in die Trainingspraxis geht mit der Ver”ffentlichung dieses Fachbuches einher. Als Bildmotivvorlage fr das Ringkampf-Abzeichen RikA des Deutschen Ringer-Bundes e. V. sind von den Autoren die auf einer antiken Mnze abgebildeten Ringer von Aspendos ausgew„hlt worden. Mit diesem Bildmotiv wird auf die antike Tradition der Sportart Ringen als eine der „ltesten olympischen Sportarten aufmerksam gemacht und zugleich auf die enorme Verantwortung der aktuellen Repr„sentanten der Sportart Ringen hingewiesen, diese Tradition durch eine moderne Weiterentwicklung der olympischen Sportart Ringen zu bewahren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruch, Lothar; Khn, Joachim; Zamanduridis, Jannis
Jahr: 2019
Verlag: Meyer & Meyer
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783840313264
Beschreibung: 248 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scheibe, Jrgen
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book