Cover von Konzepte und Methoden der Heilpädagogik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Konzepte und Methoden der Heilpädagogik

Orientierungswissen für die Praxis
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Kohlhammer
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aus der kaum überschaubaren Anzahl an Konzepten und Methoden heilpädagogischer Tätigkeit fußen nur wenige auf einem spezifischen heilpädagogischen Bildungsverständnis. Vor dem Hintergrund dieses pluralen Methodenspektrums gehört es zu den zentralen Herausforderungen der Disziplin, die Einheit von Praxis, Profession und Wissenschaft immer wieder neu auszuweisen. Der erste Teil des Buches stellt sich der Aufgabe der theoretischen und ethischen Grundlegung heilpädagogischer Praxiskonzepte. Diese werden im zweiten Teil konkretisiert: Die Palette reicht dabei von den klassischen Handlungskonzepten wie der Heilpädagogischen Übungsbehandlung bis zu aktuellen personzentrierten und beziehungsorientierten Ansätzen, der Kunsttherapie, der Biographiearbeit, der Syndromanalyse im Kontext heilpädagogischer Diagnostik sowie sexualpädagogischer Konzepte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Kohlhammer
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783170255395
Beschreibung: 223 S.
Schlagwörter: Sonderpädagogik; Unterrichtsmethode
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Greving, Heinrich; Schäper, Sabine
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book