Cover von Ausnahmezust„nde wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ausnahmezust„nde

Entgrenzungen und Regulierungen in Europa w„hrend des Kalten Krieges ; Ver”ffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen ; 28
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Wallstein Verlag
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Ausnahmezustand": Gesellschaftliche und subjektbezogene Ordnungs- und Regulierungsmodelle im Wandel. Im vorliegenden Band wird diskutiert, wie in West- und Osteuropa in der Zeit des Kalten Krieges kodifizierte und informelle Regeln "normalen" sozialen und politischen Verhaltens im Bewusstsein der Akteure in Frage gestellt wurden. W„hrend in Osteuropa dabei die Neujustierung staatlicher Sicherheits- und Kontrollregime im Mittelpunkt stand, fhrte in Westeuropa einerseits die Bedrohung durch den Terrorismus zu profunder Verunsicherung und neuen kontrollierenden Zugriffen, andererseits aber er”ffnete die fortdauernde Individualisierung und Liberalisierung der pers”nlichen Lebensgestaltung neue Freir„ume.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Wallstein Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783835326057
Beschreibung: 257 S.
Schlagwörter: Europa; Ost-West-Konflikt; Ausnahmesituation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schumann, Dirk; Rauh, Cornelia; Rauh, Cornelia
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book