"Vor seinem Colt hatte selbst der Teufel Respekt!" (Mark Twain) Der Lieblingssatz des berhmten US Marshals: "Abenteuer? Ich habe sie nie gesucht. Weiá der Teufel wie es kam, dass sie immer dort waren, wohin ich ritt." Diese Romane mssen Sie als Western-Fan einfach lesen! Es ist sp„ter oft behauptet worden, daá sein Untergang nur dadurch heraufbeschworen wurde, daá er nach Kansas geritten ist. Aber das ist ein Irrtum. Gene Perric w„re ebenso in Texas, Oklahoma, Colorado, Arizona oder in irgendeinem anderen Staate des Westens zu genau der gleichen Zeit untergegangen. Eben weil er Gene Perric war. Dreiundzwanzig Jahre alt, mittelgroá, breitschultrig, muskul”s und z„h wie Bffelleder. Er stammte aus Kentucky, aus einem kleinen Nest zwischen Winchester und Richmond. Seine Eltern hatten dort einen Store fr Lebensmittel. Viel mehr lieá sich nicht ber seine Herkunft und seine Jugend ermitteln. Vielleicht noch dies, daá er eine Schwester hatte, die aber 1885 gestorben ist und auf dem kleinen Friedhof von Trap liegt; eine Schwester, die er angeblich sehr geliebt haben soll. Sie erlag einer frchterlichen Seuche, die in der Mitte der Achtziger Jahre in Kentucky wtete. Und Gene hatte die um sechs Jahre jngere bildhbsche Ann so gern gehabt, daá es ihn nach ihrem Tod nicht mehr in der Stadt, ja nicht einmal mehr im Lande hielt. Wahrscheinlich war die blonde kleine Ann Perric das einzige, was der ungeb„rdige Bursche je in seinem Leben wirklich geliebt hat. An jenem Julimorgen, an dem er, vom Arkansasufer kommend, auf das weit offenstehende Tor der Horster Ranch zu ritt, begann bereits der letzte Abschnitt dieses Lebens. Perric hatte drben in Kentucky auf einer groáen Rinderfarm gearbeitet - seit seinem dreizehnten Lebensjahr bereits. Er verstand eine ganze Menge von der Viehzucht, dem Umgang mit Rindern und Pferden und allem, was dazu geh”rt. Aber er war ein Mensch, der sich nirgends einordnen konnte, der einen unseligen Hang zu st„ndiger Opposition besaá, der sich einbildete, die Welt msse sich nach ihm, und nicht er sich nach der Welt richten. Vielleicht w„re das nicht so bedeutsam gewesen, wenn der Kentuckyman nicht eine geh”rige Portion Starrsinn, Rcksichtslosigkeit und Streitbarkeit mitgebracht h„tte. Diese drei Dinge muáten ihn hier in diesem Lande an den Rand des Verderbens fhren. Sehr aufrecht saá er im Sattel, kerzengerade; die rechte Hand, die die Zgelleinen hielt, ums Sattelhorn gespannt. Die linke hing baumelnd herunter; wahrscheinlich nicht ohne Absicht dicht neben dem groáen Remington-Revolver, der aus dem schwarzen Halfter tief ber seinem linken Oberschenkel hing.
Jahr:
2019
Verlag:
Kelter Media
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783740942489
Beschreibung:
64 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book