Cover von Psychologie der Fhrung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychologie der Fhrung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Quaquebeke, Prof. Dr. Niels Van
Jahr: 2018
Verlag: Zeit Akademie
Mediengruppe: e-Learning
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Learning Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

K”nnen Sie Menschen gut fhren? Und k”nnen Sie Ihre Mitarbeitenden motivieren? Der Psychologe und Professor fr Leadership und Organizational Behavior Professor Dr. Niels Van Quaquebeke kennt den Schlssel zu diesen Kernf„higkeiten im Management. Im Seminar "Psychologie der Fhrung" der ZEIT Akademie liefert er hierzu konkrete Anleitungen. In 14 Lektionen erl„utert er Ihnen, warum Fhrung unbedingt ein Grundverst„ndnis fr die Natur des Menschen voraussetzt. Sein Ansatz: Nur wenn wir verstehen, wie unterschiedlich Menschen fhlen und wie sie miteinander agieren, k”nnen wir diese Welt verbessern. Fhrung, Verhandlung und Konfliktmanagement - Auch fr diese drei Bereiche und Kategorien der Fhrung gilt das Credo des Fhrungsexperten "Menschen verstehen, Menschen bewegen". Mit psychologischem Know-how wird das Zusammenspiel von Menschen in Teams und Organisationen ergrndet. Zudem wird der Blick im Online-Seminar auch auf die klassischen Fhrungsthemen wie Lernen, Motivation und Emotion gelenkt. Sie erfahren konkret fr Ihren Arbeitsalltag, wie Sie konstruktiv Feedback geben, Meetings effizient gestalten und ein produktives Arbeitsumfeld schaffen. Team-Spirit ist zum Beispiel ein Motivator, der gepflegt werden muss. Darum werden Ihnen wichtige Werkzeuge und šbungen fr eine konsequente Umsetzung in Ihrem Fhrungsalltag vorgestellt. Und welche Rolle spielen Organisationsstrukturen fr die Unternehmenskultur? Gerade in modernen, agilen Organisationen mssen Sie das Zeug dazu haben, indirekt zu steuern. Mitarbeitende sollten gest„rkt werden und auch im Zuge groáer Ver„nderungen mitgenommen werden. Resilienz ist hier das Stichwort. Als einer der fhrenden deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaftler gibt Ihnen Professor Dr. Niels Van Quaquebeke mit seinem Crashkurs in Psychologie das Verst„ndnis und Rstzeug fr ein ÿmodernes Management.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Quaquebeke, Prof. Dr. Niels Van
Jahr: 2018
Verlag: Zeit Akademie
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 9:24 h
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Learning