Cover von Johann Peter Frank (1745-1821) und seine Bedeutung für die Öffentliche Gesundheit wird in neuem Tab geöffnet

Johann Peter Frank (1745-1821) und seine Bedeutung für die Öffentliche Gesundheit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haag, Rüdiger
Verfasserangabe: Rüdiger Haag
Jahr: 2011
Verlag: Hamburg, Verlag Dr. Kovac
Reihe: Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte; 6
Mediengruppe: Sachbuch-Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Sachbuch-Erw Signatur: Dem Fra Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Sachbuch-Erw Signatur: Dem Fra/b Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit Johann Peter Frank behandelt dieses Buch einen brillanten Geist zur Zeit der Aufklärung, den man heute als weit vorausschauenden Denker und Kosmopoliten bezeichnen würde. In Bezug auf seine Lebensgeschichte wird ihm sein Platz in der Geschichte des Öffentlichen Gesundheitswesens zugewiesen. Es wird aufgezeigt, wie er zum Begründer der Hygiene sowie des Öffentlichen Gesundheitswesens wurde und was ihn zur Niederschrift seines Hauptwerkes "System einer vollständigen medicinischen Polizey" veranlasste.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haag, Rüdiger
Verfasserangabe: Rüdiger Haag
Jahr: 2011
Verlag: Hamburg, Verlag Dr. Kovac
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dem, Dv, Vao, Vyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8300-5628-7
Beschreibung: 278 S. Ill.
Reihe: Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte; 6
Schlagwörter: Frank, Johann Peter; Hygiene; Gesundheitswesen; Geschichte
Sinngleiche Schlagwörter: Gesundheitspolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch-Erw