Cover von Melancholie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Melancholie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fosse, Jon
Jahr: 2013
Verlag: Rowohlt E-Book
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In MelancholieÿI-II beschw”rt Jon Fosse das Leben des norwegischen Malers Lars Hertervig herauf, der leuchtende Landschaften malte, an psychischen St”rungen litt und 1902 in Armut starb. Fosse imaginiert die Ereignisse eines Tages, die bei Hertevig zum Zusammenbruch fhren. Dsseldorf, Mitte des 19. Jahrhunderts. Lars Hertervig studiert als Schler von Hans Gude an der Kunstakademie. Er ist verrckt nach Helene Winckelmann, der Tochter seiner Zimmerwirtin. Aber das M„dchen ist gerade fnfzehn Jahre alt, Hertervig darf sie nicht lieben. Heimgesucht von Halluzinationen und ohne festen Wohnsitz pendelt er zwischen einem Caf‚, in dem er den Spott seiner kultivierteren Klassenkameraden ertr„gt, und der Wohnung der Winckelmanns, die er verzweifelt zu betreten versucht - ein Schwebezustand, der ihn unaufhaltsam in den Wahnsinn fhrt. Schlieálich wird er in seine Heimat abgeschoben. Die Diagnose der Žrzte: Melancholie.ÿ "Jon Fosse ist der Beckett des 21. Jahrhunderts." Le Monde "Es gab Henrik Ibsen, dann kam nichts - jetzt gibt es Jon Fosse." Die Woche

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fosse, Jon
Jahr: 2013
Verlag: Rowohlt E-Book
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783644310612
Beschreibung: 448 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt-Henkel, Hinrich
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book