Cover von Pflegekosten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Pflegekosten

So sind sie in der Steuererkl„rung abziehbar
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sind Sie oder ein angeh”riges Familienmitglied auf Pflege angewiesen, dann ist das oft eine sehr groáe Belastung - allgemein und finanziell. Deshalb ist es gut, dass der Abzug der Pflegekosten als auáergew”hnliche Belastungen fr finanzielle Entlastung sorgt. Zum einen k”nnen Sie Pflegekosten fr sich selbst, Ihren pflegebedrftigen Ehepartner, Ihr pflegebedrftiges Kind, einen Angeh”rigen (wie Eltern) oder eine Ihnen nahe stehende Person geltend machen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfllt sind. Zum anderen k”nnen Sie den Pflege-Pauschbetrag erhalten, wenn Sie oder Ihr Ehepartner eine pflegebedrftige Person pers”nlich in h„uslicher Umgebung pflegen. Lesen Sie hier, - welche Rolle das Vorliegen eines Pflegegrades fr den Steuerabzug spielt, - welche Aufwendungen und Pflegekosten abziehbar sind (z.B. Pflegedienst, Heimunterbringung), - ob und wie Sie Pflegegeld bercksichtigen mssen, - ob Sie auch noch einen Abzugsbetrag fr eine Haushaltshilfe bekommen k”nnen und - unter welchen Voraussetzungen Ihnen der Pflege-Pauschbetrag zusteht und wann Sie sich diesen Pauschbetrag mit anderen teilen mssen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783868172218
Beschreibung: 21 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book