Cover von Gewalt, Flucht - Trauma? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gewalt, Flucht - Trauma?

Grundlagen und Kontroversen der psychologischen Traumaforschung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mlodoch, Karin
Jahr: 2017
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Menschen, die professionell oder ehrenamtlich in der Arbeit mit Geflchteten t„tig sind, werden tagt„glich mit den Folgen vielf„ltiger Gewalterfahrungen konfrontiert. Tagt„glich bewegen sie sich dabei auf dem schmalen Grat zwischen Universalismus und Kulturalismus, berprotektion und Distanzierung, oft fehlt es an Wegweisern.Karin Mlodoch fhrt in die Geschichte und die Grundlagen des psychologischen Traumakonzepts ein und gibt einen šberblick ber die verschiedenen Ans„tze und wichtigsten Kontroversen innerhalb der psychologischen Traumaforschung und -debatte. Sie beschreibt die individuellen und sozialen traumatischen Dynamiken nach schweren Gewalterfahrungen und hebt die zentrale Bedeutung von Stabilit„t, Respekt und Anerkennung fr deren Bew„ltigung hervor. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf die inflation„re Nutzung des Traumakonzepts in der Arbeit mit berlebenden von Gewalt und die damit verbundenen Distanzierungs- und Pathologisierungstendenzen. Karin Mlodoch pl„diert fr eine sozialpolitische, kultur- und geschlechtersensible Perspektive auf Trauma und eine ressourcenst„rkende und empowernde Arbeit mit Menschen, die nicht ausschlieálich ber ihre Gewalterfahrungen definiert werden wollen und drfen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mlodoch, Karin
Jahr: 2017
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783647998763
Beschreibung: 125 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book