wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Das Popul„re als Kunst?
Fragen der Form, Werturteile, Begriffe und Begrndungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hecken, Thomas
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Springer Berlin
Mediengruppe:
e-Book
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Onleihe
|
Mediengruppe:
e-Book
|
Signatur:
|
Standort 2:
Onleihe
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Popul„ren Werken wird seit Jahrhunderten der Status des Kunstwerks aberkannt, unter Verweis auf deren vermeintliche Oberfl„chlichkeit, Eindimensionalit„t, Effekthascherei und Standardisierung werden sie streng von 'echter' Kunst geschieden. Schiller, Nietzsche, Adorno, Greenberg, unz„hlige Kritiker und Feuilletonisten in Westeuropa und den USA - sie alle eint ein starker Vorbehalt gegenber dem, was von den Vielen anerkannt, gesch„tzt und gekauft wird. Seit Beginn des 18. Jahrhunderts und besonders seit den 1950er Jahren gibt es aber auch eine Reihe von Argumenten gegen die Auffassung, dass nichts Kunst sei, was auf groáe Zustimmung trifft. Die Flle an unterschiedlichen Positionen, Aussagen und Argumentationsm”glichkeiten aufzuzeigen, zu bndeln, zu systematisieren und zu berprfen, die dem Popul„ren zu knstlerischer Anerkennung verhelfen wollen, ist Zweck dieses Buches. Das Resultat ist eine umfassende Darstellung von Grnden, auch popul„re Werke aus Literatur, Musik, Film,Fotografie, bildender Kunst und Design als genuine Kunstwerke betrachten zu k”nnen.
Jahr:
2024
Verlag:
Springer Berlin
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783662679814
Beschreibung:
508 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book