 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Toskana
			
		
		
		
			Go Vista
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Aigner, Gottfried
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			VISTA POINT VERLAG GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Book
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Onleihe | Mediengruppe:
				e-Book | Signatur: | Standort 2:
				Onleihe | Status:
				Digitales Medium | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			EINLEITUNG Willkommen in der Toskana Nicht Gott, sondern Menschen haben die Toskana geschaffen, jedenfalls jene Landstriche, die tausendfach auf Titeln von Bchern und in Filmberichten pr„sentiert werden: abgerundete Hgel mit spitzen Zypressen und breitfl„chigen Schirmpinien, Felder mit Klatschmohn und Schwertlilien oder Weing„rten im Chianti und anderswo. In der anderen Toskana, dort wo grunzende Wildschweine leben, fehlen die klassischen Zypressen, so in der Maremma, in der dunkelgrnen Garfagnana nordwestlich von Lucca oder ”stlich des Chianti in den von Flssen durchzogenen Landschaften des Casentino und des immer noch vernachl„ssigten Oberen Tibertals. Im Sdwesten der Garfagnana haben sich vor Jahrmillionen feinste Kalzitkristalle zu weiáem Marmor verfestigt. Vor allem in Carrara und Massa wird der Stein seit der Antike aus den Bergen gebrochen. Sdlich der Marmorst„dte beginnt die toskanische Kste mit 330 KilometernWasserlinie und vorwiegend breiten Sandstr„nden. Vom n”rdlichen Zentralgebiet der Toskana flieáen zahlreiche Flsse und B„che sdw„rts, um den Arno aufzufllen, in dessen Einzugsbereich zwei der kulturhistorisch wichtigsten St„dte liegen: Florenz und Pisa. Sd”stlich von Florenz breitet sich die Wald- und Berglandschaft des toskanischen Nordostens aus. Hier locken wundervolle St„dtchen wie Poppi, Anghiari, Cortona und Arezzo. Sdwestlich davon liegt Siena, Italiens sch”nste Mittelalter-Metropole. Im Nordwesten von Siena bieten sich die historischen St„dtchen San Gimignano und Volterra an. An der Kste sind Populonia und Piombino alte Schrfst„tten der Etrusker. Erzgewinnung gab es auch zwischen Massa Marittima und Campiglia Marittima sowie auf Elba, der gr”áten toskanischen Insel. Im Sdosten haben sich die Etrusker Gebiete mit Tuffstein ausgesucht, in den sich leicht Grotten schlagen lieáen. In der Provinz Grosseto wird es einsam und ruhig, ebenso im Parco Naturale della Maremma mit Bergen, W„ldern, Macchia und Sandstrand.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		VISTA POINT VERLAG GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783961417780
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		96 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Book