Cover von Kartoffeln hin, Kartoffeln her wird in neuem Tab geöffnet

Kartoffeln hin, Kartoffeln her

eine Pflanze erobert die Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer-Nagel, Heiderose; Fischer-Nagel, Andreas
Verfasserangabe: Heiderose und Andreas Fischer-Nagel
Jahr: 1995
Verlag: Luzern [u.a.], Kinderbuchverl.
Mediengruppe: KJ/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Jugendbücherei Mediengruppe: KJ/Sachbuch Signatur: Xbn 21 Fisch Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Kirchberg Mediengruppe: KJ/Sachbuch Signatur: Xbn 21 Fisch Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dass sich hinter Kartoffelchips und Pommes frites eine so interessante Pflanze verbirgt, wird manches Kind erstaunen. Die Fischer-Nagels haben in ihrer bewährten Art die Kartoffel ins Visier genommen: die lateinamerikanische Herkunft und Verbreitung in Europa ab Ende des 16. Jahrhunderts, ihre Bedeutung als Grundnahrungsmittel, die Nachtschatten-Verwandtschaft (Tomate, Tollkirsche) sowie die ("nur") Namensvettern (Süsskartoffel, Rosskartoffel=Topinambur), Variationen der industriellen Verarbeitung, Sortenzüchtung bis hin zum gefürchteten Befall durch den gefrässigen Kartoffelkäfer. Dem Aktivierungs-Trend im Sachbuch folgend sind diverse farbig illustrierte Rezepte und Experimente eingeschoben. Für Jüngere, stärker visualisiert, s. R. Brice: "Kartoffeln wachsen nicht im Keller" (BA 2/86). - Gern empfohlen ab 10. Auch für Schulbibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer-Nagel, Heiderose; Fischer-Nagel, Andreas
Verfasserangabe: Heiderose und Andreas Fischer-Nagel
Jahr: 1995
Verlag: Luzern [u.a.], Kinderbuchverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xbn 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-276-00149-7
Beschreibung: 40 S.: zahlr. Ill. [farb.], graph. Darst.
Schlagwörter: Kinderbuch; Kartoffel; Kulturgeschichte
Sinngleiche Schlagwörter: Volkskunde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: KJ/Sachbuch