Cover von George Sand und die Sprache der Liebe wird in neuem Tab geöffnet

George Sand und die Sprache der Liebe

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rygiert, Beate
Verfasserangabe: Beate Rygiert
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
Reihe: atb; 3623 , Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe; 1
Mediengruppe: Schöne Literatur-Erw
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Schöne Literatur-Erw Signatur: Ryg Standort 2: Status: Entliehen Frist: 11.03.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Acht Jahre aus dem Leben einer Frau, die mit ihrem konsequent selbstbestimmten Leben und Schreiben provozierte, zeichnet Beate Rygiert bildhaft und spannend nach: 1831 kommt Aurore Dudevand nach Paris, weg vom ungeliebten Ehemann, ohne ihre kleinen Kinder. Sie näht sich Männerkleider, schreibt für Le Figaro, verfasst mit ihrem jüngeren Freund einen Roman. Fortan schreibt sie allein, wird George Sand. Sie ist inmitten der französischen Bohème zu erleben u.a. mit Balzac, Heine, Hugo, Liszt, als leidenschaftliche Geliebte von Alfred de Musset und Frédéric Chopin, während des gemeinsamen Mallorca-Aufenthalts unter widrigen Umständen. Sie ist Mutter und Versorgerin, die Anwesen und auch den geschiedenen Mann unterhalten muss. Ihr Schreiben ist dabei Berufung und notwendiger Broterwerb.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rygiert, Beate
Verfasserangabe: Beate Rygiert
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL, Ryk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Liebe, Biographie
ISBN: 978-3-7466-3623-8
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 391 Seiten
Reihe: atb; 3623 , Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe; 1
Schlagwörter: Sand, George; Paris; 18. Jahrhundert; Emanzipation; Roman
Sinngleiche Schlagwörter: Frauenemanzipation; Gleichberechtigung; Gleichstellung; Abenteuerroman; Bildungsroman
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Schöne Literatur-Erw