Cover von Behinderung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Behinderung

Abziehbare Kosten in der Steuererkl„rung
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Behinderungsbedingte Aufwendungen sind oft hoch. Durch den Abzug als auáergew”hnliche Belastungen beteiligt sich der Fiskus daran. Es gibt zwei Wege der steuerlichen Entlastung: - Entweder setzen Sie je nach Grad der Behinderung (GdB) fr Ihre typischen behinderungsbedingten Kosten einen Behinderten-Pauschbetrag an und machen zus„tzlich atypische behinderungsbedingte Kosten geltend. - Oder Sie bercksichtigen stattdessen alle typischen und atypischen behinderungsbedingten Kosten in tats„chlicher H”he als auáergew”hnliche Belastungen allgemeiner Art.Was gnstiger fr Sie ist, k”nnen Sie mithilfe dieses Beitrags selbst ermitteln. Wir sagen Ihnen, welche Kosten abziehbar sind und welche Nachweise Sie ben”tigen. Zu nennen sind hier insbesondere Fahrtkosten und weitere Kosten rund um den Pkw sowie Kosten fr behindertengerechtes Wohnen, Begleitung im Urlaub, Kuren und Krankheit. Auáerdem erfahren Sie hier, welche Steuervergnstigungen Sie beanspruchen k”nnen, wenn Ihr Kind behindert ist.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783868172201
Beschreibung: 35 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book