Cover von Fabelhafte Rebellen wird in neuem Tab geöffnet

Fabelhafte Rebellen

die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wulf, Andrea
Verfasserangabe: Andrea Wulf ; aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn
Jahr: 2022
Verlag: München, C. Bertelsmann
Mediengruppe: Sachbuch-Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Sachbuch-Erw Signatur: Lbq 50 Wul Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In Europa, um 1798 zum großen Teil absolutistisch regiert, wurden liberale Ideen verfolgt und bestraft. Dagegen fanden sich in Jena freiheitlich gesinnte Menschen, unter ihnen Fichte, Schelling, Hegel, Goethe, Schiller, A.W. Schlegel und Caroline Schlegel, zum turbulenten Gedankenaustausch zusammen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wulf, Andrea
Verfasserangabe: Andrea Wulf ; aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn
Jahr: 2022
Verlag: München, C. Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lbq 50, Pgq 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10395-1
Beschreibung: 1. Auflage, 525 Seiten: Illustrationen, Karten (teilweise farbig)
Schlagwörter: Romantik; Philosophie; Literatur; 18. Jahrhundert; Jena; Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich von; Novalis; Fichte, Johann Gottlieb; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Schlegel, Friedrich von; Schlegel, August Wilhelm von; Humboldt, Alexander von; Schlegel-Schelling, Caroline; Schlegel, Dorothea von
Sinngleiche Schlagwörter: Hardenberg, Georg Philipp Friedrich von; von Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph; Von Schlegel, August Wilhelm; Schelling, Caroline Schlegel-; Böhmer, Caroline
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wirthensohn, Andreas
Sprache: Englisch
Originaltitel: Magnificent rebels
Mediengruppe: Sachbuch-Erw