wird in neuem Tab geöffnet

11.; 11. Folge

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1991
Bloch-Almanach
Bandangabe: 11.
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: F phi 3 Blo 3.2:11 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1991
Übergeordnetes Werk: Bloch-Almanach
Enthaltene Werke: Leszek Kolakowski und Françoise Wuilmart - ERNST-BLOCH-PREIS DER STADT LUDWIGSHAFEN 1991, S. 7f., John K. Dickinson: Ernst Bloch’s Philosophical Ethnicity, S. 11-39, Lucien Pelletier: Bloch lecteur de Schelling, S. 41-87, Luciana Palazzetti: Ontologie, Existenz, utopische Hermeneutik. Zu Blochs Lektüre von Heideggers "Sein und Zeit", S. 89-121, Christina Ujma: Italien – ein Traum. Auch Bloch war in Arkadien, S. 121-136, Ekkehard Roepert: Erzählformen in Blochs "Spuren", S. 137-148, Friedhelm Zubke: Ernst Blochs Reverenz an Georg Christoph Lichtenberg, S. 149-158, Hans-Uwe Feige: Willkommen und Abschied: Ernst Bloch in Leipzig (1949–1961), S. 159-189, Karlheinz Weigand: Michael Landmanns Manuskript "Ernst Bloch im Gespräch". Eine Neuerwerbung des Ernst-Bloch-Archivs, S. 191-194
Bandangabe: 11.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F phi 3
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 208 S. : 1 Foto
Schlagwörter: Ernst-Bloch-Preis; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Heidegger, Martin; Italien; Lichtenberg, Georg Christoph
Sinngleiche Schlagwörter: von Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dickinson, John K.; Pelletier, Lucien; Palazzetti, Luciana; Ujma, Christina; Roepert, Ekkehard
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung