wird in neuem Tab geöffnet
Richtig daheim waren wir nie
Entdeckungsreisen ins Saarrevier 1815-1955
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
hrsg. von Klaus-Michael Mallmann, Ralph Schock, Reinhard Klimmt
Jahr:
1987
Verlag:
Berlin, Dietz
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Hauptstelle/Erw
|
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw
|
Signatur:
Emr
Saa
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Locker aneinandergereihte Beiträge von Historikern, Journalisten und Politikern vermitteln ein Bild der Geschichte des Saarlandes (1815-1955) aus Sicht der unmittelbar Betroffenen.Es mag an der Zeit sein, die Geschichte des Saarlandes seit seiner Zugehörigkeit zu Preussen (1815) bis zur Abstimmung über das Saarstatut (1955) zu schreiben und zwar so, wie der einzelne Mensch sie empfand. Dies ist keine geschlossene, systematische Darstellung, sondern eine etwas lockere Aneinanderreihung von 50 Artikeln aus der Feder von etwa 20 Autoren: Historikern, Journalisten, Politikern, die ein Bild der Geschichte, gesehen mit den Augen der Betroffenen, vermitteln. Nicht frei von Emotionen, aber doch relativ ausgewogen. (2)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
hrsg. von Klaus-Michael Mallmann, Ralph Schock, Reinhard Klimmt
Jahr:
1987
Verlag:
Berlin, Dietz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Emr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-8012-0124-4
Beschreibung:
279 S.: Ill.
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw