Cover von Frauen der Boheme 1890-1920 wird in neuem Tab geöffnet

Frauen der Boheme 1890-1920

Ausgewählte Beiträge zur Ausstellung "Frei leben!"
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Gabriele von Bassermann-Jordan, Waldemar Fromm, Wolfram Göbel und Kristian Kargl; Freunde der Monacensia e.V.
Jahr: 2022
Verlag: München, Allitera Verlag
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: E kul 2 Fra 1 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Gabriele von Bassermann-Jordan, Waldemar Fromm, Wolfram Göbel und Kristian Kargl; Freunde der Monacensia e.V.
Jahr: 2022
Verlag: München, Allitera Verlag
Enthaltene Werke: Laura Mokrohs: »Frei leben!« Die Frauen der Boheme 1890-1920. Ein Einblick in die Ausstellung, S. 24 -66, Harald Beck: »An Ihnen liebe ich Alles«. Der Briefwechsel zwischen Franziska zu Reventlow und Michael Georg Conrad. Franziska zu Reventlow zum 150. Geburtstag im Jahr 2021, S. 69-91, Brigitte Bruns: "Die Gesellschaft" und ihre Frauen. Die Münchner Moderne vor der Jahrhundertwende, S. 92-118, Brigitte Bruns: Schwabing in Ernst von Wolzogens "Das Dritte Geschlecht". Ein Roman und seine historischen Hintergründe und Debatten, S. 119-142, Ulrike Voswinckel: Die Gräfin und der schöne Wahnsinn. Franziska zu Reventlow und Bohdan von Suchocki, S. 145-159, Elena Zendler: Die Dichterin und Scherenschnittkünstlerin Paula Rösler: weiblich, prekär, vergessen, S. 160-177, Kristina Kargl: »In das Nichts gewürfelt ist meine ganze Welt«. Ein Porträt der Autorin Regina Ullmann zum 125. Geburtstag im Jahr 2009, S. 181-195, Judith Kemp: »Die größte tragische Kraft des deutschen Ueberbrettls«. Zum 50. Todestag der Kabarettsängerin Marya Delvard im Jahr 2015, S. 196-210, Kristina Kargl: »Mein Kind soll keinen Vater haben, nur mich.« War der Schriftsteller Jakob Leopold Windholz der verschwiegene Vater von Franziska zu Reventlows Kind? Zum 150. Geburtstag von Franziska zu Reventlow und Jakob L. Windholz, S. 211-243
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E kul 2, D 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9623334-1-6
Beschreibung: 280 Seiten: Ill.
Schlagwörter: Kabarett; Rösler, Paula; Boheme; München; Frauen; Reventlow, Franziska zu; Conrad, Michael Georg; Schwabing; Wolzogen, Ernst von; Moderne; Ullmann, Regina; Delvard, Marya; Bernstein, Elsa
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bassermann-Jordan, Gabriele von; Fromm, Waldemar; Göbel, Wolfram; Kargl, Kristina; Mokrohs, Laura
Fußnote: E.B.-H. erwähnt S. 11f., 19, 24f., 27, 29f., 32, 34-38, 41-43, 50f., 56-62, 64, 66
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung