Machen Sie etwas sichtbar, was man normalerweise nicht sieht! - Manfred Kriegelstein bringt Ihnen die Sch”nheit im vermeintlich H„sslichen n„her. - Er inspiriert Sie, die Augen offen zu halten und somit neue Motive fr eigene Projekte zu entdecken.Intuitiv spren wir in diesem Titel einen Widerspruch. Wir verbinden den Begriff "Sch”nheit" spontan mit frischen, „sthetischen, lebendigen und harmonischen, also "sch”nen" Sujets. Es liegt in unserer Natur, dass wir nach Sch”nheit streben und uns nur ungern mit Zerfall und Verg„nglichkeit befassen. Wir empfinden sie oft als bedrohlich. Manfred Kriegelstein greift das Thema "Verg„nglichkeit" in seinen Fotografien auf. Er verleiht den verg„nglichen Dingen eine eigene Žsthetik, verleiht ihnen eine eigene Sprache. Er setzt sie behutsam ins Licht, bettet sie in ausgewogene Kompositionen ein und transformiert die angebliche H„sslichkeit des Zerfalls in ein Bild von hoher „sthetischer Qualit„t. Aber diese Qualit„t, die Sch”nheit im H„sslichen, muss man als Fotograf sehen k”nnen. Eine grandiose Landschaft ins Bild zu setzen, erfordert sicher fotografisches K”nnen, aber man erfasst die Sch”nheit des Augenblicks, sie ist offensichtlich - man muss sie nicht sichtbar machen. Die Sch”nheit im Verg„nglichen aufzuspren bedeutet jedoch, etwas sichtbar zu machen, was man normalerweise nicht sieht. Manfred Kriegelstein tut dies durch seine eigene Interpretation. Durch sein Spiel mit dem Licht, durch Abstraktion und manchmal durch Fokussierung auf kleinste Details schafft er die Transformation vom Unbedeutenden zum Žsthetischen, Sch”nen. Er zeigt verlassene und zerfallene Geb„ude, R„ume, in denen sich das Leben frherer Zeiten nur noch erahnen l„sst, Natur, die sich Zivilisationsruinen Stck fr Stck zurckerobert hat, nackte W„nde mit Rissen, Falten und Flecken, und solche, die mit vergilbter Makulatur und ehemals schmucken Tapeten bekleidet sind, und vieles mehr - ein Sortiment des Zerfalls, das in neuem Licht und in neuer, „sthetischer Qualit„t pr„sentiert wird. Der Autor liefert zu den Bilderserien Hinweise zu seiner Arbeitsweise und gibt Ihnen Anregungen fr eigene fotografische Projekte. Der dritte Band in der "Kriegelstein-Trilogie" (Die Kunst des Sehens/Fotografieren mit Konzept) ist eine Bereicherung fr jede fotografische Buchsammlung.
Jahr:
2023
Verlag:
dpunkt.verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783988900159
Beschreibung:
252 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book