Cover von Soziologie der Parteien wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Soziologie der Parteien

Neue Zug„nge zu einer alten Organisationsform des Politischen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Europas Parteien ver„ndern sich gegenw„rtig drastisch. Neue demokratische, aber auch populistische und v”lkische Bewegungen sind auf den Plan getreten. Fr die klassische Parteienforschung stellen diese Entwicklungen eine Herausforderung dar und so lassen sich gegenw„rtig interdisziplin„r viele Versuche beobachten, das Geschehen in Europas Parteienlandschaft einzuordnen. Eine wichtige Stimme ist in diesen Debatten zu einer der bedeutsamsten politischen Entwicklungen der Gegenwart jedoch erstaunlich leise: die Stimme der Soziologie. In den letzten Jahrzehnten war ihr Verh„ltnis zu den Parteien eher von Desinteresse gepr„gt, Forschung zu Parteien wurden vor allem der Politikwissenschaft berlassen. Dadurch ging und geht der Parteienforschung etwas verloren. Der Sammelband formuliert Vorschl„ge, wie der soziologische Blick auf Parteien zu neuen (und vielleicht berraschenden) Einsichten fhren kann - um unser Verst„ndnis fr die Funktionsweise und innere Logik des Parteiwesens zu erweitern und die grunds„tzlichen Ver„nderungen zu erkl„ren, denen sich Parteiorganisationen aktuell ausgesetzt sehen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658338534
Beschreibung: 265 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brichzin, Jenni; Siri, Jasmin
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book