Cover von Augustus und Rom: 2000 Jahre danach wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Augustus und Rom: 2000 Jahre danach

Studia Classica et Mediaevalia ; 9
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Verlag Traugott Bautz
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der vorliegende Band beinhaltet die revidierten Vorträge zu einem im September 2014 zur Zweitausendjahrfeier des Augustus veranstalteten Symposions. Es enthält einige wenige grundlegende und umfassende Beiträge herausragender Gelehrter zu den wichtigsten Grundfragen der augusteischen Epoche: Paolo Fedeli, H.-C. Günther, Hans-Peter Syndikus zur Dichtung, Detlef Liebs zum Recht, John Scheid zur Religion, Alessandro Stavru zur bildenden Kunst. Daneben steht eine Einleitung, die das Erbe der augusteischen Epoche und ihre Aktualität heute veranschaulicht (H.-C. Günther), sowie zwei Beiträge zur Bedeutung und Kritik der romanitas im Denken Hegels (Valerio Rocco Lozano) und Heideggers (Ivo De Gennaro/ Gino Zaccaria).

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Verlag Traugott Bautz
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86945-787-1
Beschreibung: 349 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Günther, Hans-Christian
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book