wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Woher kommt meine Angst?
			
		
		
		
			Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des K”rpers unterscheiden und berwinden
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Vora, Ellen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2023
		
		
			Verlag:
			VAK Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Book
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Mediengruppe:
				e-Book
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Standort 2:
				Onleihe
			 | 
				Status:
				Digitales Medium
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Mehr als 40 Millionen Amerikaner und Amerikanerinnen leiden unter Žngsten, und es werden immer mehr. W„hrend Angstst”rungen von vielen Žrzten als reine "Kopfsache" angesehen werden - verursacht durch ein Ungleichgewicht von Neurotransmittern oder durch seelische Traumata, die neurologische Spuren im Gehirn hinterlassen haben - zeigen immer mehr Untersuchungen, dass die Ursachen von Žngsten an anderer Stelle im K”rper zu finden sind. Mit "Woher kommt meine Angst?" leitet die ganzheitlich arbeitende Psychiaterin Ellen Vora einen Paradigmenwechsel ein und erkl„rt, warum Angstst”rungen eine Krankheit sind, die im ganzen K”rper entsteht, nicht nur im Kopf. Durch die Arbeit mit zahlreichen Patienten weiá sie, dass Žngste sich auf ein physiologisches Ungleichgewicht zurckfhren lassen: Die seelischen und k”rperlichen Beschwerden, die mit Žngsten einhergehen, etwa Schlaflosigkeit, ein benebeltes Gehirn, Magenschmerzen oder Zittern, sind tats„chlich "nur" auf biologische Reaktionsmuster zurckzufhren. Verursacht werden diese beispielsweise durch Unvertr„glichkeiten und Ern„hrungsfehler, chronische Entzndungen oder die Dauernutzung von elektronischen Ger„ten, deren blaues Licht uns buchst„blich den Schlaf raubt. Doch es gibt gute Nachrichten: Diese durch biologische Reaktionsmuster ausgel”ste Angst - Dr. Vora spricht hier auch von "falscher Angst" - l„sst sich erfolgreich behandeln. Sind die k”rperlichen Bedrfnisse erfllt, bleiben nur wenige "echte Žngste" zurck, die dann ein deutlicher Hinweis darauf sind, was genau in seelischer Hinsicht aus dem Gleichgewicht geraten ist, im Leben, in Beziehungen, in der Welt. Und diese Žngste haben eine gute Seite, denn sie sind eine Art innerer Kompass, der uns hilft, uns neu zu orientieren, wenn wir den šberblick verloren haben. Die praktischen Anleitungen geben die Richtung vor fr einen Weg, auf dem wir gesund werden und wachsen k”nnen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		VAK Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783954844401
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		304 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Book