wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Ganz unten im System
Wie uns Arbeitsmigrant*innen den Wohlstand sichern
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lbbe, Sascha
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
S. Hirzel Verlag
Mediengruppe:
e-Book
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Onleihe
|
Mediengruppe:
e-Book
|
Signatur:
|
Standort 2:
Onleihe
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Arbeitsmigration in Deutschland: eine halblegale Schattenwelt Sie malochen auf deutschen Baustellen, putzen Bros und Toiletten, machen Hotelbetten, waschen Pflegebedrftige in Altenheimen, sitzen im LKW oder schuften in Schlachth”fen: Arbeitskr„fte aus dem Ausland sttzen unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft. Die Gastarbeiter von heute sind nicht selten der Willkr ihrer Arbeitgeber ausgesetzt. Urlaub, Arbeitsunf„lle und Krankheit gehen oft auf eigene Kosten. Sascha Lbbe geht dorthin, wo es wehtut, dorthin, wo mitten im reichen Deutschland Ausbeutung von Arbeitnehmern an der Tagesordnung ist. Er besucht die Menschen, die oft ohne Rechte und erst recht ohne Respekt mit ihrer Arbeit unser System am Laufen halten. - Aufrttelndes Sachbuch ber die prek„re Besch„ftigung von Ausl„nder*innen in Deutschland - Packende Erfahrungsberichte aus Bau- und Fleischwirtschaft sowie der Transportbranche - Die Schere zwischen arm und reich und die Rolle von Arbeitsmigration: eine kritische Analyse - šber den Wert von Arbeit und die Frage von Migration: Wichtiger Debatten-Beitrag zur Situation in Deutschland Wohlstand durch Angst und Ausbeutung: Wie konnte es so weit kommen? Beinahe unmerklich entwickelten sich in den letzten Jahren wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die prek„re Besch„ftigung erm”glichten und soziale Gerechtigkeit aush”hlten. So entstand eine "Working Class" dort, wo kaum mehr Geld fr Arbeit gezahlt wird: ganz unten. Sascha Lbbe zeigt auf, welche Faktoren zur Entstehung beitrugen, und dass es allerh”chste Zeit ist, mit Ressentiments aufzur„umen. Es geht ihm um nichts weniger als die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir miteinander leben - und arbeiten?
Jahr:
2024
Verlag:
S. Hirzel Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783777634104
Beschreibung:
208 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book