Cover von Das Tempo dieser Zeit ist keine Kleinigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Das Tempo dieser Zeit ist keine Kleinigkeit

Zur Literatur um 1918
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Jörg Drews
Jahr: 1981
Verlag: München, Edition Text + Kritik
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: E all 2 Dre 1 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Jörg Drews
Jahr: 1981
Verlag: München, Edition Text + Kritik
Enthaltene Werke: Klaus Ramm: Kein wirklicher Kampf gegen die Wirklichkeit. Ein paar zur Einführung referierte Überlegungen zum "Aufbruch um 1918 in der Literatur", S. 7-21, Bernd Scheffer: Aufbruch und Provokation. Einführung in die expressionistische und dadaistische Literatur, S. 22-42, Hartmut Geerken: mit wem fragte ich mich 1980 in athen erreichte der deutsche philosoph & dichter salomo friedlaender/mynona der 1946 in paris auf armenkosten beerdigt wurde im jahre 1918 [...] einen schöpferisch indifferenten höhepunkt, S. 43-60, Thomas Milch: Walter Serner, S. 61-73, Nikolaus Einhorn: Fortlauf und Hemmung. Bemerkungen zur organismischen Poetik Raoul Hausmanns, S. 74-84, Ludwig Harig: Schiller-, Steh- und Gummikragen. Ein biographisches Kapitel über die Transformierungsfähigkeit einer Generation, S. 85-94, Gerhard Rühm: Die Kriegsgedichte von Franz Richard Behrens, S. 95-111, Lothar Jordan: Zum Verhältnis traditioneller und innovativer Elemente in der Kriegslyrik August Stramms, S. 112-127, Jörg Drews: "Denn wer den Bestien seiner Zeit genug hat angetan / der hat gelebt". Notizen zu den Ähnlichkeiten zwischen Karl Kraus' "Die letzten Tage der Menschheit" und Otto Nebels "Zuginsfeld", S. 128-142.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E all 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88377-081-7
Beschreibung: 194 S.
Schlagwörter: Avantgarde; Schwitters, Kurt; Nebel, Otto; 1918; Erster Weltkrieg; Weimarer Republik; Stein, Gertrude; Dadaismus; Expressionismus; Serner, Walter; Mynona; Hausmann, Raoul; Behrens, Franz Richard; Stramm, August; Kraus, Karl; Mann, Heinrich
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Drews, Jörg; Pastior, Oskar; Harig, Ludwig; Heißenbüttel, Helmut; Geerken, Hartmut
Fußnote: - Heinrich Vormweg: Ein kurzer Frühling. Literatur und Publikum - am Beispiel Heinrich Manns, S. 143-152; Oskar Pastior: Fußnoten zur rumänischen Avantgarde, S. 153-167; Klaus Reichert: Gertrude Steins künftige Sprache, S. 168-182; Helmut Heißenbüttel: Gertrude Stein, Kurt Schwitters und der Fortschritt in der Literatur. Ein Pamphlet, S. 183-190.
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung