Cover von Die Kunst des Miteinander-Redens wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des Miteinander-Redens

über den Dialog in Gesellschaft und Politik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pörksen, Bernhard; Schulz von Thun, Friedemann
Verfasserangabe: Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Sachbuch-Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Sachbuch-Erw Signatur: Mbp Poer Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun analysieren den kommunikativen Klimawandel. Sie zeigen Auswege aus der Polarisierungsfalle in Zeiten der großen Gereiztheit und der populistischen Vereinfachungen und entwerfen eine Ethik des Miteinander-Redens, die Empathie und Wertschätzung mit der Bereitschaft zum Streit und zur klärenden Konfrontation verbindet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pörksen, Bernhard; Schulz von Thun, Friedemann
Verfasserangabe: Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbp, Gcm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446265905
Beschreibung: 1. Auflage, 222 Seiten, Diagramme
Schlagwörter: Kommunikation; Gesellschaft; Politik; Polarisierung; Manipulation
Sinngleiche Schlagwörter: Beeinflußung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Die Kunst des Mite inander-Redens
Mediengruppe: Sachbuch-Erw