wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Bedingt abwehrbereit
Deutschlands Schw„che in der Zeitenwende. Ein Gespr„ch mit Sebastian Ullrich und Matthias Hansl
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Masala, Carlo
Mehr...
Jahr:
2023
Verlag:
C.H.Beck
Mediengruppe:
e-Book
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Onleihe
|
Mediengruppe:
e-Book
|
Signatur:
|
Standort 2:
Onleihe
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Deutschland hatte sich behaglich eingerichtet in der Welt der Globalisierung - einer Welt, die friedlich zusammenzuwachsen und fr uns immer sicherer zu werden schien. Doch diese Welt gibt es sp„testens seit dem russischen šberfall auf die Ukraine nicht mehr. šber ein Zeitenwendchen ist die deutsche Politik bisher dennoch nicht hinausgekommen. Nach einem ersten Schock hat das Land wieder in den Friedensmodus geschaltet. Carlo Masala zieht eine schonungslose Bilanz und beschreibt, wie wir resilienter werden k”nnen - gesellschaftlich, wirtschaftlich, politisch und milit„risch. Denn ohne kluges, strategisches Handeln werden wir uns in der neuen Weltunordnung nicht behaupten. Was kann die Bundeswehr, was muss sie k”nnen? Wo liegen strukturelle Probleme, und wie bekommt die bisherige Zeitlupenwende mehr Tempo? Was bedeutet der russische Krieg gegen die Ukraine fr Deutschland? Wie ist der Angriff zu erkl„ren? Und welche Wege fhren zum Frieden? Wohin entwickelt sich das internationale System? Woher rhrt die strategische Naivit„t der Deutschen, und wie k”nnen wir uns in der Welt der Zukunft behaupten? Das sind die Fragen, denen Carlo Masala in diesem Buch im Gespr„ch mit Sebastian Ullrich und Matthias Hansl nachgeht, und es sind zugleich dr„ngende politische Fragen, auf die nicht nur die Bundesregierung Antworten finden muss, sondern auch die deutsche Bev”lkerung. Denn die Abwehrbereitschaft eines Landes bemisst sich nicht ausschlieálich an den F„higkeiten seines Milit„rs. Sie ist, gerade in Zeiten der Cyber-Kriegsfhrung, der Desinformation und der Verwundbarkeit ziviler Infrastruktur, eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Viel mehr externe Schocks als in den letzten drei Jahren kann die Bundesrepublik gar nicht erleiden - abgesehen von einem direkten Angriff auf das eigene Territorium. Wieviel dringlicher kann eine Situation sein? Wenn wir jetzt nicht aufwachen, wird die Fallh”he umso gr”áer sein.
Jahr:
2023
Verlag:
C.H.Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783406800405
Beschreibung:
207 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book