Cover von Frank Wedekind wird in neuem Tab geöffnet

Frank Wedekind

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. Heinz Ludwig Arnold. Gastredaktion: Ruth Florack
Jahr: 1996
Verlag: München, edition text + kritik
Reihe: Text + Kritik. Zeitschrift für Literatur; 131/132
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: F lit 3 Wed 4.1 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. Heinz Ludwig Arnold. Gastredaktion: Ruth Florack
Jahr: 1996
Verlag: München, edition text + kritik
Enthaltene Werke: Ruth Florack: Wedekind im Rampenlicht. "Lulu" zum Beispiel, S. 3-14, Rolf Kieser: Werbestrategien im Werk Frank Wedekinds, S. 15-31, Frank Möbus: Opus Maggi, S. 32-39, Jens Dirksen: "Für den Papierkrob zu gut". Wedekinds "Simplicissimus"-Gedichte, S. 40-47, Edward P. Harris: "Freiheit, dein Name ist Tingel-Tangel". Wedekinds Kabarett-Karriere, S. 48-57, Frank Wedekind: Hanns und Gretel. Ein Scherz, S. 58-62, Matthias Baum: Hanns und Gretel: Zum Herrschaftsverhältnis der Geschlechter, S. 63-69, Elke Austermühl: Münchner Szenen im "Marquis von Keith", S. 70-83, Jörg Schönert: Tausch und Täuschung als Grundmuster gesellschaftlichen Handelns in "Marquis von Keith", S. 84-98
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88377-539-8
Beschreibung: 185 S.
Reihe: Text + Kritik. Zeitschrift für Literatur; 131/132
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Arnold, Heinz Ludwig; Florack, Ruth; Möbus, Frank; Kieser, Rolf; Martin, Ariane
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung