Cover von Der Scrum-Kurs wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Scrum-Kurs

Praxiseinstieg in die erfolgreiche Teamarbeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ahrend, Jan
Jahr: 2023
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co. KG
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Scrum in Theorie und Praxis verstehen und erfolgreich anwenden Mit dem Team unmittelbar im Projekt Scrum-Methoden lernen und agil arbeiten Inklusive bersichtlicher Grafiken und vieler Lernvideos Scrum wird als flexibler Rahmen fr das agile Projektmanagement eingesetzt, um Projekte mit dem Team erfolgreich zu meistern - nicht nur in der IT. Fr den Erfolg eines Projekts spielt aber nicht nur der Scrum-Master eine entscheidende Rolle, ebenso muss das agile Team die Scrum-Methoden verstehen. Mit diesem Buch erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in Scrum. Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, dass Scrum erfolgreich als Teamarbeit eingefhrt wird. Jan Ahrend zeigt anhand vieler kleiner Lernstorys, wie Sie das gesamte Team entlang des Scrum-Prozesses fhren. Von der Einfhrung des Scrum-Frameworks mit allen Rollen, Events und Prozessen ber die Anforderungen in User-Storys, dem ersten Sprint sowie dem Daily-Standup bis hin zu Prozessqualit„t und Flow erfahren Sie hier alles Wissenswerte, um Scrum im Team zu realisieren. Neben vielen bersichtlichen Grafiken helfen kleine Videos, das Gelernte allen Teammitgliedern n„herzubringen. Fr erfahrene Scrum-Teams gibt es weiterfhrende Themen wie das Etablieren von Design Thinking, die Integration des Kanban-Modells sowie Extreme Programming. Ein umfangreiches Glossar mit allen Schlsselbegriffen dient zudem dem schnellen Nachschlagen. Aus dem Inhalt: Grundlagen von Scrum verstehen: Scrum-Werte, -S„ulen und -Prinzipien Elemente des Scrum-Frameworks Praktiken des Kanban-Modells integrieren Arbeiten mit Lern-Storys Anforderungen in User-Storys formulieren Planung und Sch„tzung durchfhren Daily-Standup und Scrum-Board nutzen Innovation umsetzen und den Kundenfokus festlegen Den Flow optimieren Review-Meetings durchfhren Retrospektive gestalten Prozess nach dem Sprint integrieren End2End-Prozesszeit Hilfreiche Anregungen zum Weiterlernen mit Scrum Mit vielen Videos zur Scrum-Vertiefung fr das gesamte Team Jan Ahrend arbeitet als selbstst„ndiger Coach und h„lt als Change Manager Fachvortr„ge auf Konferenzen. Aufgrund langj„hriger Erfahrung mit facettenreichen Kunden - von Start-ups ber OTTO bis Bertelsmann - sch”pft er aus einem groáen Pool an Erfahrung aus der agilen Praxis. Als Trainer und Coach fr Scrum Master und Teams hat er seit ber 15 Jahren Erfahrung in der Einfhrung von Scrum, Kanban und DesignThink.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ahrend, Jan
Jahr: 2023
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co. KG
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783747506660
Beschreibung: 128 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book