Cover von Quantenphilosophie wird in neuem Tab geöffnet

Quantenphilosophie

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Wolfgang Neuser ...
Jahr: 1996
Verlag: Heidelberg [u.a.], Spektrum, Akad. Verl.
Reihe: Verständliche Forschung
Mediengruppe: Sachbuch-Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Sachbuch-Erw Signatur: Ucr 1 Qua Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In dieser Sammlung von 19 Artikeln, die zwischen 1935 und 1995 in verschiedenen Zeitschriften, vor allem in "Spektrum der Wissenschaft" erschienen sind, geht es um die vielfältigen Aspekte der Interpretation der Quantenmechanik. So behandeln die Artikel u.a. das Unbestimmtheitsprinzip, den Teilchen-Welle-Dualismus, das Pauli-Prinzip, die Bedeutung der Symmetrie, Quantenlogik und -philosophie, die Quantentheorie der Gravitation, das Quantenchaos und die Kaluza-Klein-Theorien mit mehr als 4 Dimensionen. Obwohl gewisse physikalische Grundkenntnisse vorausgesetzt werden, sind die Artikel doch insgesamt gut verständlich geschrieben, wobei zahlreiche Schemazeichnungen wichtige Aussagen verdeutlichen. Ein abwechslungreiches Werk, gut geeignet auch für die Einstellung in Schulbibliotheken. (2 S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Wolfgang Neuser ...
Jahr: 1996
Verlag: Heidelberg [u.a.], Spektrum, Akad. Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ucr 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86025-366-2
Beschreibung: 206 S.: Ill., graph. Darst.
Reihe: Verständliche Forschung
Schlagwörter: Quantentheorie; Antimaterie; Gravitation; Einführung; Schwerkraft; Quantenmechanik; Bohm, David; Pauli-Prinzip; Heisenberg, Werner Karl; Welle-Teilchen-Dualismus; Unbestimmtheitsrelation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Neuser, Wolfgang [Herausgeber]
Mediengruppe: Sachbuch-Erw