Cover von Subjektive Faktoren in der Translation wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Subjektive Faktoren in der Translation

Eine Untersuchung an deutschen šbersetzungen der Hebr„ischen Bibel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dorn, Ines
Jahr: 2023
Verlag: Frank & Timme
Reihe: TRANSšD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des šbersetzens und Dolmetschens ; 20
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie subjektiv sind šbersetzungen? Die Translationswissenschaft hat den Einfluss der Subjektivit„t lange vernachl„ssigt. Dabei sind ihre m”glichen Auswirkungen auf die konkrete Gestalt eines Translats nicht zu untersch„tzen. Die subjektiven Pr„missen, unter denen eine šbersetzung entsteht, sind keineswegs St”rfaktoren. Sie mssen jedoch bewusst gemacht, reflektiert und offengelegt werden. Ines Dorn stellt eine M”glichkeit vor, den Einfluss subjektiver Faktoren auf die Translation empirisch zu erfassen. Als Textkorpus dienen šbersetzungen der Hebr„ischen Bibel. Sie sind dafr bestens geeignet: einerseits aufgrund ihrer Bedeutung als Sakraltexte, andererseits wegen der groáen zeitlichen und kulturellen Distanz zur Ausgangskultur. An ihnen zeigt sich besonders gut, wie subjektive Einflsse zur bereichernden Vielfalt von šbersetzungen beitragen, die einer breitgef„cherten Leserschaft zugutekommt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dorn, Ines
Jahr: 2023
Verlag: Frank & Timme
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783732989904
Beschreibung: 440 S.
Reihe: TRANSšD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des šbersetzens und Dolmetschens ; 20
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book