Unser t„glich Brot back ich mir heute: Mit dem R”mer Tontopf vielf„ltige Brotideen im heimischen Ofen kreieren Sie backen gerne selbst, weil Sie dann wissen, was drinsteckt? Nur das Brot, das holen Sie noch vom B„cker, weil Ihnen Brotbacken ziemlich kompliziert erscheint? Und vielleicht steht sogar irgendwo in den Kchenschr„nken noch ein alter Tontopf herum? Wunderbar! Dann kommt hier die perfekte L”sung: Brotbacken im R”mer Tontopf! Das ist nicht nur gelingsicher und k”stlich saftig, sondern auch noch berraschend vielf„ltig. Ob Abendbrot, wrziger Snack oder sáe Leckerei - die Kochgeheimwaffe der R”mer macht's m”glich! Der Tontopf ist in der Kche ein echter Allesk”nner: Durch seine F„higkeit, in den Materialporen Wasser zu speichern und w„hrend des Kochvorgangs wieder abzugeben, macht er zahlreiche Gerichte besonders saftig und aromatisch und das funktioniert auch mit Brot hervorragend. Wobei der Begriff "Brot" hier gerne ungew”hnlich weit gefasst verstanden werden darf, denn der R”mer Tontopf backt Ihnen zun„chst einmal zuverl„ssig klassische Spezialit„ten wie Weizenvollkornbrot, einfaches Weiábrot oder Krbisbrot. Aber er kann noch viel mehr: Raffinierte Brotsnacks wie Mozzarella-Knoblauch-Brot, Thunfisch-Auberginen-Brot oder Zwiebel-Whiskey-Brot gelingen genauso wie sáe K”stlichkeiten, zum Beispiel Dinkel-Hefezopf, Apfel-Mandel-Brot oder nussiges Frchtebrot. Das klingt nach einer aufw„ndigen Kunst? Nicht mit Ihrem R”mer Tontopf! Wie Sie all diese Leckereien einfach und unkompliziert im heimischen Ofen zubereiten k”nnen, worauf es bei der Pflege Ihres Tontopfs ankommt und was fr K”stlichkeiten Sie noch damit zaubern k”nnen, zeigt Ihnen dieses kreative und vielf„ltige Backbuch! W„ssern, reinigen und bitte kein K„lteschock: Worauf Sie im Umgang mit Ihrem R”mer Tontopf achten sollten, um lange Freude daran zu haben. Fr den kleinen Hunger zwischendurch: Probieren Sie sich durch wrzige Snacks wie Schinkenspeckbrot, Pizza-Brot, buntes Pesto-Brot oder gar Kaffee-Brot und genieáen Sie das ganz besondere Tontopf-Aroma. Unser t„glich Brot: Allseits beliebte Grundlagen am Abendbrottisch wie Vollkorn-Mischbrot, Krbiskernbrot, Vollkorn-Toastbrot oder Schwarzbrot gibt es in Zukunft immer frisch und selbstgemacht. Und wenn es mal ein wenig ausgefallener sein darf: Joghurt-M”hren-Brot, Petersilie-K„se-Brot, B„rlauch-Brot oder Rosmarin-Tomaten-Brot bringen leckere Abwechslung auf den Tisch. Zum Nachtisch dann noch etwas Sáes: Verw”hnen Sie sich mit Rhabarber-Vanille-Zopfbrot, Butter-Zimt-Brot, Kokosnuss-Zopfbrot oder genieáen Sie sndig-sáes Nougat-Zopfbrot. Dieses Backbuch nimmt Sie mit auf eine Reise kreuz und quer durch die Welt der Brotspezialit„ten und zeigt Ihnen die Vielfalt, die der R”mer Tontopf hier bietet. Ob fr den einfachen Abendbrottisch, als Zwischenmahlzeit im Bro, ob Leckereien fr kleine Schleckerm„uler oder raffinierte Erg„nzung zum Festmahl - in diesem Buch finden Sie neue Lieblingsrezepte fr jeden Anlass! Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie jetzt auf "In den Einkaufswagen", sagen Sie Ad‚ zu trockenem Supermarkttoast und freuen Sie sich auf den unvergleichlichen Duft frisch gebackenen Brotes in Ihrer Kche!
Jahr:
2024
Verlag:
Psiana Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783757611910
Beschreibung:
118 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book