wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Wrde - Respekt - Ehre
Werte als Schlssel zum Verst„ndnis anderer Kulturen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schreiner, Karin
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Hogrefe AG
Mediengruppe:
e-Book
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Onleihe
|
Mediengruppe:
e-Book
|
Signatur:
|
Standort 2:
Onleihe
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Was hat die Ehre der Samurai mit Japanern von heute zu tun? Warum gibt es im Chinesischen 113 Begriffe fr Scham? Weshalb hat ein Ja in Indien so viele Bedeutungen und gilt ein Nein als ausgesprochen unh”flich?Wer sich l„nger im Ausland aufh„lt oder mit Menschen aus fremden Kulturen zusammenarbeitet, der weiá, wie schnell wir als Mitteleurop„er an unsere Grenzen stoáen. Vielfach irritieren uns unverst„ndliche Verhaltensweisen, oft k”nnen Verunsicherungen, Probleme und Spannungen entstehen. Doch hinter diesen so unterschiedlichen Verhaltensweisen stehen Werte, die die Grundlagen des sozialen Zusammenlebens darstellen. Wie k”nnen wir Begriffe wie Ehre, Wrde, Respekt, Gesicht-Wahren, Harmoniestreben, vor ihrem kulturspezifischen Hintergrund besser verstehen? Karin Schreiner, Coach und Dozentin fr Interkulturelle Kommunikation, erkl„rt Werte und Verhaltensweisen in verschiedensten Kulturen - in asiatischen L„ndern wie China, Japan, Indien, in arabischen Kulturen, in Nord- und Zentralafrika, in der Trkei, im Nahen Osten, aber auch Sdosteuropa.Angesichts einer globalisierten Welt, groáer Migrationsbewegungen und stetig wachsender Arbeitsmobilit„t sind wir zunehmend mit kultureller Vielfalt konfrontiert. Wie l„sst sich diese Vielfalt heute - und in Zukunft - leben? Anhand von zahlreichen Beispielen zeigt die Autorin eine neue Sicht auf das Gesellschaftsthema Werte und erkl„rt, wie wir interkulturelle Kompetenz - eine Schlsselqualifikation in einer zuknftigen Welt - erwerben k”nnen.
Jahr:
2013
Verlag:
Hogrefe AG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783456753133
Beschreibung:
208 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book