Cover von Säuglings- und Kleinkindalter (Bindungspsychotherapie) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Säuglings- und Kleinkindalter (Bindungspsychotherapie)

Bindungspsychotherapie - Bindungsbasierte Beratung und Therapie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brisch, Karl Heinz
Jahr: 2014
Verlag: Klett-Cotta
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Hyperaktive, aggressive, verhaltensauff„llige Patienten, unter Trennungsangst, Aufmerksamkeitsst”rung und Panikattacken Leidende: vieles, was Therapeuten an St”rungen sehen, hat in der frhen Kindheit begonnen. Das Buch beschreibt - auf der Grundlage der Bindungstheorie - die M”glichkeiten rechtzeitiger Hilfe und Interventionen schon im S„uglings- und Kleinkindalter. Es geht um: die Qualit„t der Beziehung zu Mutter und Vater Essst”rungen Schlafst”rungen Schreist”rungen, exzessives Schreien Bindungsst”rungen Vernachl„ssigung Gewalterfahrung Wachstumsverz”gerung Adoption und Pflegekinder gesteigerte Wutanf„lle oppositionelles Verhalten, aggressives Verhalten Angst- und Panikst”rungen Trennungsprobleme Verlust naher Angeh”riger. Der Aufbau einer sicheren Bindung stellt das Fundament dar. Brisch zeigt, wie Mtter und V„ter ihr Bewusstsein fr feinfhligere Interaktionen zwischen sich und ihrem Kind sch„rfen k”nnen und wie man ihnen hilft, eine sichere Bindung zum Kind aufzubauen. Ausfhrliche Therapiebeispiele verdeutlichen das Vorgehen und runden diesen Band ab. Das Buch wendet sich an: Eltern und Alle, die mit Schwangeren, Eltern und S„uglingen arbeiten und diese auf ihrem Entwicklungsweg begleiten: - Hebammen - Kinder„rzte - Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten - Krankenschwestern und Pfleger - PsychologInnen und Berater - SozialarbeiterInnen - (Heil-)P„dagogen und Erzieher - Physiotherapeutinnen - Seelsorger Zur neuen Reihe "Bindungspsychotherapie" Das Wissen der Bindungstheorie kann vielf„ltig fr eine bindungsbasierte Beratung und Therapie in allen Altersstufen angewandt werden, wobei sich die Diagnostik und Behandlung je nach Lebensalter der Patienten ganz unterschiedlich gestaltet. Anhand von vielen Beispielen aus der klinischen Praxis gibt die Reihe eine Einfhrung in die Grundlagen der Bindungstheorie und die diagnostischen Methoden und Schritte einer bindungsorientierten Beratung und Therapie vom S„uglings- bis ins Erwachsenenalter. Jeder Band dieser neuen Reihe enth„lt - ein Kapitel ber die spezifischen Grundlagen der Bindungstherapie fr die jeweilige Altersstufe resp. Klienten oder Patientengruppe. - zahlreiche ausfhrliche und kommentierte Therapiebeispiele.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brisch, Karl Heinz
Jahr: 2014
Verlag: Klett-Cotta
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608105070
Beschreibung: 227 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book