Cover von Schlsselwerke der Emotionssoziologie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schlsselwerke der Emotionssoziologie

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Emotionen sind wichtig. Wissenschaftler debattieren disziplinenbergreifend ber die Bedeutung von Emotionen in zentralen gesellschaftlichen Bereichen wie dem Finanz- und Wirtschaftsbereich, der Familie und der Religion, der Politik und der Kunst sowie den Medien und der Unterhaltungsindustrie. Der Band greift diesen "emotional turn" auf und stellt die wichtigen Arbeiten der deutschen und der internationalen Emotionssoziologie und der philosophischen, psychologischen, neurowissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Emotionsforschung vor. Klassische Autoren werden ebenso bercksichtigt wie zeitgen”ssische Positionen, theoretische Konzepte ebenso wie empirische Forschungen. Der Band m”chte in einer systematischen Weise einen šberblick ber den aktuellen Forschungsstand geben.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658378691
Beschreibung: 630 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Senge, Konstanze; Schtzeichel, Rainer; Zink, Veronika
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book