Cover von Die Kunst, die richtigen Indiskretionen zu begehen wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst, die richtigen Indiskretionen zu begehen

Arbeit im Archiv: Konrad Bayer
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Georg Oberhumer, Monika Rinck
Jahr: 2023
Verlag: München, edition text + kritik
Reihe: neoAvantgarden; 17
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: E ztg 3 Bay 4.1 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Georg Oberhumer, Monika Rinck
Jahr: 2023
Verlag: München, edition text + kritik
Enthaltene Werke: Monika Rinck: Die Kunst, die richtigen Indiskretionen zu begehen. Arbeit im Archiv: Konrad Bayer. Wie es war, wie es ist, S. 7-12, Frieda Paris: Hutmacher, S. 13f., Anna Maschik: Immer ist der Raum da und nie ist Konrad Bayer da, S. 16-20, Julius Handl: Das Eis zum Verglühen bringen. Kommentar zu Konrad Bayers Solipsismus, S. 21-29, Stefan Steiner: steine, S. 30f., Regina Menke: KB ABC, S. 33-37, Theresia Prammer: "das unfassbare bleibt wo es ist". Nachdenken über Traudl B., S. 38-69, Sandro Huber: Das Apollo-Department, S. 70-129, Helene Proißl: "Da schwebt er vorbei". Zur Flüchtigkeit im Konrad-Bayer-Archiv, S. 130-139
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E ztg 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9670789-2-3
Beschreibung: 146 Seiten: Ill.
Reihe: neoAvantgarden; 17
Schlagwörter: Bayer, Konrad
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Oberhumer, Georg; Rinck, Monika; Paris, Frieda; Maschik, Anna; Handl, Julius
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung