Cover von ªDieª Verj„hrung als Herausforderung fr die grenzberschreitende Zusammenarbeit in Strafsachen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

ªDieª Verj„hrung als Herausforderung fr die grenzberschreitende Zusammenarbeit in Strafsachen

Entwicklung eines Harmonisierungsvorschlags
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Nomos Verlag
Reihe: Schriften zum Internationalen und Europ„ischen Strafrecht ; 54
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Straftaten verj„hren in der Europ„ischen Union unterschiedlich. Dies bereitet der grenzberschreitenden Zusammenarbeit in Strafsachen erhebliche Probleme. Ihre Bew„ltigung war Gegenstand eines rechtsvergleichenden Forschungsprojekts mit dem Ziel eines ersten Harmonisierungsvorschlags fr die Verj„hrung in der EU. Die hier vorgelegte Publikation mit den wichtigsten Forschungsergebnissen enth„lt eine umfassende Analyse der Verj„hrung von Straftaten und Sanktionen in 14 L„ndern. Der rechtsvergleichende Querschnitt wertet Gemeinsamkeiten und Unterschiede aus und zieht daraus Folgen, die in einen Harmonisierungsvorschlag mndeten. Wertvolle Erkenntnisse lieferte hierfr eine Fallstudie zur Verj„hrung des Betrugs. Der Vergleich wird durch die Analyse, ob ein Menschenrecht auf Verj„hrung begrndbar ist, abgerundet. Querschnitt und Harmonisierungsvorschlag sind auch in englischer Sprache abgedruckt. Mit Beitr„gen von Robert Esser, Michael Faure, Victor G¢mez Mart¡n, Walter Gropp, Livia H„berli, Samantha Halliday, Rita Haverkamp, Gudrun Hochmayr, Krisztina Karsai, Andr‚ Klip, Thomas Kolb, Marek Kulik, Susan Lazer, Marianne Johanna Lehmkuhl, Renzo Orlandi, Theodoros Papakyriakou, Andres Parmas, Magdalena Pierzchlewicz, Angeliki Pitsela, Sophie Sackl, Helmut Satzger, Lyane Sautner, Leandro Schafer, Arndt Sinn, Jaan Sootak, Zsolt Szomora, Stephen Thaman, Julien Walther, Jan Wenk und Ann Wood.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Nomos Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783748926535
Beschreibung: 1014 S.
Reihe: Schriften zum Internationalen und Europ„ischen Strafrecht ; 54
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hochmayr, Gudrun; Gropp, Walter
Sprache: Englisch
Mediengruppe: e-Book