wird in neuem Tab geöffnet

Das sprachliche Bestimmen der Welt. Ein Beitrag zur Theorie der Lautdichtung Hugo Balls in der Auseinandersetzung mit Kant, Herder, Humboldt und Hamann. In

Hugo-Ball-Almanach. Folge 9/10, 1985/86. Hrsg. von der Stadt Pirmasens. Bearbeiter: Ernst Teubner. S. 221-245.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kammler, Dietmar
Jahr: 1985
Verlag: Pirmasens, Stadtverwaltung
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: B 1 Alm 85/86 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kammler, Dietmar
Jahr: 1985
Verlag: Pirmasens, Stadtverwaltung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 2 a
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 376 S. : 1 Foto und 2 Faks.
Schlagwörter: Kant, Immanuel; Ball, Hugo; Lautdichtung; Hamann, Johann Georg; Herder, Johann Gottfried; Humboldt, Wilhelm von
Sinngleiche Schlagwörter: Sound Poetry; Lautmalerei
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Teubner, Ernst; Stadtverwaltung <Pirmasens>
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung