Cover von "Brüche und Brücken" - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

"Brüche und Brücken" - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Durch die Auseinandersetzung mit "Brüchen und Brücken" bei Übergängen widmet sich die Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts einem Thema, das (auch) für den Sachunterricht wichtig ist. Im Kontext des Sachunterrichts und seiner Didaktik fordern Übergänge das Unterrichtsfach Sachunterricht im Hinblick auf die fachdidaktische Konkretisierung des Verhältnisses der Primarschule zu den Institutionen der Frühpädagogik und der Sekundarstufe heraus. Zudem entfalten sich individuelle Bildungsverläufe von Kindern in den Übergängen zwischen segregierenden und integrativen Momenten der beteiligten bildungswirksamen Institutionen. Schließlich sind Phasen der Aus- und Weiterbildung von Sachunterrichtslehrkräften von vielfältigen Übergängen gekennzeichnet. Im vorliegenden Band werden Übergänge im Kontext von Perspektiven und Inhalten des Sachunterrichts, im Kontext individueller Bildungsverläufe von Kindern sowie Übergänge und Professionalisierung im Sachunterricht betrachtet. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts Band 30

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783781558052
Beschreibung: 192 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Michalik, Kerstin; Barth, Matthias; Offen, Susanne; Franz, Ute
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book