Cover von Deutsche Romane von Grimmelshausen bis Walser wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Romane von Grimmelshausen bis Walser

Interpretationen für den Literaturunterricht
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Jakob Lehmann
Jahr: 1982
Verlag: Königstein/Ts., Scriptor
Reihe: Scriptor
Mediengruppe: Sachbuch-Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Sachbuch-Erw Signatur: Pgl Deu Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sammlung von methodisch und inhaltlich vielfältigen Interpretationen zu 27 überwiegend bekannten deutschen Romanen, die sich zu Behandlung im Deutschunterricht eignen. Dazu didaktische Überlegungen und Anregungen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Jakob Lehmann
Jahr: 1982
Verlag: Königstein/Ts., Scriptor
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pgl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-589-20787-6
Beschreibung: 600 S.
Reihe: Scriptor
Sinngleiche Schlagwörter: Simplicius Simplicissimus; Die Blechtrommel; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen; Proceß ; Der Prozeß ; Der Streit um den Sergeanten Grischa; Reiling, Netty; Radvanyi, Netty; Das siebte Kreuz; Karsch und andere Prosa; Der abenteuerliche Simplicius Simplicissimus; Simplicissimus; Drittes Reich; Der grüne Heinrich; Die Wahlverwandtschaften; Die Reise nach Jaroslaw; Der Untergang der Stadt Passau; Zwei Ansichten; Ansichten eines Clowns
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lehmann, Jakob
Mediengruppe: Sachbuch-Erw