Cover von Philosophie (Audio) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Philosophie (Audio)

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nida-Rmelin, Prof. Dr. Julian
Jahr: 2017
Verlag: Zeit Akademie
Mediengruppe: e-Learning
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Learning Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was rechtfertigt eine Handlung? Was macht eine Entscheidung rational? - Im Seminar Philosophie der ZEIT Akademie fhrt der international renommierte Professor Dr. Julian Nida-Rmelin Sie in die Welt der praktischen Philosophie ein - in ihre Traditionen, ihre Schulen und Sichtweisen. Was ist Glck, und was ist Glckseligkeit? K”nnen Menschen frei entscheiden - oder kommt es ihnen bloá so vor? In diesem Seminar besch„ftigen Sie sich mit ethischen Fragen. Der Professor fr Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universit„t Mnchen leitet Sie an, diese Fragen der Praktischen Philosophie zu beantworten: Dafr mssen Grnde abgewogen werden. Diese Abw„gung bestimmt, welche Handlung als rational gelten kann. Um zu handeln, muss man w„hlen k”nnen zwischen Alternativen, man muss frei sein. Als Handelnder bernimmt man schlieálich Verantwortung fr die eigene Praxis, fr das eigene Leben und fr das Verh„ltnis zu anderen. Rationalit„t, Freiheit und Verantwortung: - In die Veranschaulichung dieser drei Schlsselbegriffe ist das Seminar gegliedert. Fr Professor Julian Nida-Rmelin sind diese drei Begriffe nur unterschiedliche Aspekte des gleichen Ph„nomens, n„mlich der menschlichen F„higkeit, sich von Grnden leiten zu lassen. Nicht postmoderne Vernunftkritik, sondern der Geist der Aufkl„rung bestimmt den Inhalt des Seminars. Und zwar in einer pragmatischen, gemilderten, eben humanen Form. Diese Aspekte werden nachvollziehbar im Gespr„ch mit der Journalistin Anna Marohn. Was ist eine vernnftige Handlung? Ziel dieses Seminars ist es, ein tieferes Verst„ndnis menschlicher Praxis zu gewinnen, zu kl„ren, was eine vernnftige Handlung von einer unvernnftigen unterscheidet. Schlieálich k”nnen Sie ihr Selbstbild als freier und verantwortlicher Akteur berprfen. In 14 Lektionen verdeutlicht Professor Nida-Rmelin die Bedeutung der Philosophie fr unser individuelles und gesellschaftliches Leben. Philosophische Vorkenntnisse sind zum Verst„ndnis der Lektionen nicht erforderlich. Eine urphilosophische Tugend reicht v”llig aus: Aufmerksamkeit und Neugier.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nida-Rmelin, Prof. Dr. Julian
Jahr: 2017
Verlag: Zeit Akademie
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 8:22 h
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Learning