Cover von Pophörspiele wird in neuem Tab geöffnet

Pophörspiele

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Stefan Greif und Nils Lehnert
Jahr: 2020
Verlag: München, edition text + kritik
Reihe: neoAvantgarden; 11
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: E ztg 2 Hör 1 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Stefan Greif und Nils Lehnert
Jahr: 2020
Verlag: München, edition text + kritik
Enthaltene Werke: Alfred Behrens: Pop Was In The Air, S. 9-25, Stefan Greif / Nils Lehnert: Pop + Hörspiel = Pophörspiel? Zur Einleitung, S. 26-46, Hans-Edwin Friedrich: »Ein Satz über Paul ist auch ein Satz über das, was ich mir unter dem Wort >Paul< vorstellen kann«. Wolf Wondratscheks "Paul oder die Zerstörung eines Hörbeispiels" (1969), S. 47-58, Günter Rinke: »gehen Sie denn nie ins Kino haben Sie kein Fernsehen«. Trivialmythen der Gewalt in Rolf Dieter Brinkmanns Hörspiel "Auf der Schwelle" (1971), S. 59-70, Jan Sinning: Science-Fiction in Kunstkopfstereofonie. "Centropolis" von Walter Adler (1975) zwischen >innerer Bühne< und >totalem Schallspiel<, S. 71-83, Bruno Franceschini: Dieses Radio spricht von mir selbst. Ferdinand Kriwets Hörtext "Radioselbst" (1979) als Pop-Punctum, S. 84-97, Holger Schulze: Heiner Goebbels: "Wolokolamsker Chaussee I-V" (1989). Materialismus und Klang, S. 98-110, Vera Mütherig: »Es ist musische Sprache«. "The Beat goes on" (1989) von Karl Bruckmaier, Herbert Kapfer und Carl-Ludwig Reichert oder Popmusik als akustischer (Para-)Text, S. 111-123, Thomas Hofmann: Gedankensplitter. Popästhetische Aspekte im Verhältnis von Text und Musik in Maria Volks "goldberg ein dutzend Täuschungen" (1991), S. 124-136
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E ztg 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9670722-7-3
Beschreibung: 290 Seiten: Ill.
Reihe: neoAvantgarden; 11
Schlagwörter: Hörspiel; Pop-Literatur; Pop; Wondratschek, Wolf; Brinkmann, Rolf Dieter; Kriwet, Ferdinand; Goebbels, Heiner; Adler, Walter; Kapfer, Herbert; Bruckmaier, Karl; Reichert, Carl-Ludwig; Volk, Maria; Schlingensief, Christoph; Lipki, Edgar; Meinecke, Thomas; Ammer, Andreas; Rau, Milo; Rimini Protokoll; Berg, Sibylle; Avraamov, Arsenij; Einheit, FM; Röggla, Kathrin; Shakespeare, William; She She Pop; Plamper, Paul
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Greif, Stefan; Lehnert, Nils; Behrens, Alfred; Friedrich, Hans-Edwin; Rinke, Günter
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung