Cover von Einführung in die Literatur der Aufklärung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einführung in die Literatur der Aufklärung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baasner, Rainer
Jahr: 2012
Verlag: wbg Academic
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ohne Kenntnis der Literatur der Aufklärung ist kein angemessenes Verständnis der Literaturgeschichte möglich. Diese Einführung verbleibt aber in der Argumentation nicht innerhalb der Epoche der Aufklärung, sondern bemüht sich um Abgrenzungen und Weiterführungen zum Barock, Sturm und Drang und zur Klassik. Die ausführliche kulturwissenschaftliche Darstellung stützt sich auf historische Hintergründe zum gesellschaftlichen Leben, zum Schulunterricht, zum Wissensbetrieb und zu Geschlechterfragen. Baasner führt auch in die Mediengeschichte der Aufklärung ein. Medienhistorische Grundlagen für die Entwicklung der Literatur werden dargestellt, statistische Daten zur Lektüreentwicklung gegeben, Gebrauchsformen der Literatur (Brief, Lexika, Journale) als Medienformate beschrieben. Am Beispiel wichtiger Autoren wird die Vielfalt der Standpunkte und Lebensentwürfe dokumentiert. Musterinterpretationen u.a. zu Lessings ÔǦEmilia GalottiÔǦ, Hallers ÔǦDie AlpenÔǦ oder Gellerts ÔǦLeben der schwedischen Gr+ñfin von G***ÔǦ runden den +£berblick ab.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baasner, Rainer
Jahr: 2012
Verlag: wbg Academic
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783534701445
Beschreibung: 156 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grimm, Gunter E.; Bogdal, Klaus-Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book