Cover von Digitale Revolution (Audio) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Digitale Revolution (Audio)

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dr”sser, Christoph; Friesike, Prof. Dr. Sascha; Schulz, Prof. Dr. Wolfgang
Jahr: 2017
Verlag: Zeit Akademie
Mediengruppe: e-Learning
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Learning Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Chance oder Risiko? Wir sind mitten in der Digitalen Transformation. Im Seminar Digitalisierung veranschaulichen wir eines der dominierenden Themen unserer Zeit. Die Welt vernetzt sich komplett: in der Politik, den Medien, der Bildung und unserer Freizeit - es gibt kaum einen Lebensbereich, der nicht betroffen ist. Wir lesen die Zeitung auf dem Tablet, buchen unseren Platz im Kino online und schicken dem Arzt unsere Blutdruckwerte ber das Smartphone. Und st„ndig entwickeln sich neue Gesch„ftsmodelle, sogenannte "Superstar Economies" umspannen den ganzen Planeten, Knstliche Intelligenz erleichtert unseren Alltag und auch in den Gesundheitssektor hat die Digitalisierung Einzug gehalten. In diesem Seminar lernen Sie, Chancen und Risiken zu bewerten. Wie beh„lt man bei dieser rasanten Entwicklung den šberblick? In zw”lf spannenden Lektionen zeigen drei renommierte Experten, wie sich die Welt ver„ndert und wohin die digitale Reise geht: Christoph Dr”sser, Journalist im Silicon Valley, Wolfgang Schulz, Professor fr Medienrecht und Sascha Friesike, Professor fr Entrepreneurship und digitale Innovation, beleuchten die Facetten der Digitalen Revolution und bieten uns die M”glichkeit, die aktuellen und zuknftigen Ver„nderungen gut informiert zu begleiten und aktiv zu gestalten.

Details

Jahr: 2017
Verlag: Zeit Akademie
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 6:2 h
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Learning