Cover von Interdisziplin„re Anthropologie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Interdisziplin„re Anthropologie

Jahrbuch 8/2020: Tod & Sterben
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Interdisziplin„re Anthropologie ; 2
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Jahrbuch nimmt mit "Tod und Sterben" ein zentrales Thema des anthropologischen Diskurses auf: Die Abkehr von religi”sen Weltdeutungen und die zunehmende Individualisierung und Flexibilisierung vieler Lebensbereiche pr„gen nicht nur gesellschaftliche Einstellungen zum Tod und zum Sterben; auch die konkreten Praxen, wie heute gestorben und wie der Toten gedacht wird, haben sich gewandelt und zu einer Pluralisierung von Todesbildern gefhrt. Wo vormals tradierte Riten den Umgang mit Sterben und Tod strukturierten, stehen den Einzelnen gegenw„rtig unterschiedlichste Formen der "Gestaltung" des (eigenen) Sterbens, der Bestattung und des Andenkens zur Wahl. Der Diskurs mit dem Leitartikel "Tod und Sterben. Anthropologisch-praktische šberlegungen" er”ffnet eine Debatte, die facettenreich Beitr„ge zu einer modernen Thanatologie zusammentr„gt. Die Kommentare & Replik zeigen sehr eindringlich den pragmatistischen Charakter des interdisziplin„ren Projektes des Jahrbuchs, das mit einer Position zum Verh„ltnis von Anthropologie und Ethik einen normativen Beitrag zum Schwerpunkthema leistet.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658340292
Beschreibung: 315 S.
Reihe: Interdisziplin„re Anthropologie ; 2
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hartung, Gerald; Herrgen, Matthias
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book