Cover von Die Nobelpreis-Vorlesung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Nobelpreis-Vorlesung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dylan, Bob
Jahr: 2017
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In seiner Rede anl„sslich der Verleihung des Nobelpreises fr Literatur gibt Bob Dylan erstmals umfassend Einblick in seine literarischen Einflsse und die Ursprnge seines Songwritings. Woher stammen die mythologischen Anspielungen in seinen Texten, woher die manchmal fast biblischen Gleichnisse? Welche Bcher haben seine Einstellung zum Leben gepr„gt? Und wo hat er die speziellen Ausdrucksweisen, Jargons, Kunstgriffe und Techniken gelernt? Neben dem pr„genden Einfluss von Buddy Holly sowie der Country-, Blues- und Folkmusik der sp„ten 50er und frhen 60er Jahre mit ihrer von spezieller Mundart gepr„gten Lyrics flieáen vielf„ltige literarische Motive in seine Texte ein: die biblische Symbolik in Moby Dick, die Drastik eines Kriegsromans wie Im Westen nichts Neues, aber vor allem das Motiv der Reise aus der Odyssee als universeller, menschlicher Grundverfassung. Aus diesem Bodensatz heraus schuf Bob Dylan, wie er selber sagt, Lyrics, wie sie noch niemand zuvor geh”rt hatte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dylan, Bob
Jahr: 2017
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783455003444
Beschreibung: 80 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book