Cover von Figuren der Resonanz wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Figuren der Resonanz

Das 18. Jahrhundert und seine musikalische Anthropologie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stollberg, Arne
Jahr: 2022
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ab der Mitte des 17.ÿJahrhunderts vollzog sich in der Medizin ein Paradigmenwechsel von hoher „sthetischer Relevanz. Hatten die Nerven bis dahin als Transportkan„le fr die "Lebensgeister" gegolten, so trat nunmehr eine konkurrierende Theorie auf den Plan, nach der es sich um elastische Fasern handle, die in Analogie zur Saitenvibration, also ber das Prinzip der Schwingung zu erkl„ren seien. Der menschliche Leib avancierte buchst„blich zu einem Musikinstrument, das emotionale Erleben (nicht nur) von Musik zu einem Resonanzeffekt. Die Folgen dieser Sichtweise waren einschneidend: Das vorliegende Buch zeigt anhand zahlreicher Quellen aus den Bereichen Musik, Medizin, Literatur und Žsthetik, wie eine "musikalische Anthropologie" entstand, die wiederum auf die Kompositionspraxis zurckwirkte, etwa bei Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Anton Benda und Wolfgang Amadeus Mozart.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stollberg, Arne
Jahr: 2022
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662635285
Beschreibung: 268 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book