Cover von ªDasª Ankommen und Positionieren in Fluchtmigrationsprozessen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

ªDasª Ankommen und Positionieren in Fluchtmigrationsprozessen

Subjektwissenschaftliche Perspektiven auf Fluchtmigration im europ„ischen Asylkontext
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Auer-Voigtl„nder, Katharina
Jahr: 2024
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die vorliegende Studie untersucht Ankommensprozesse und Subjektpositionierungen im Kontext von Fluchtmigrationsbewegungen. Dabei interessiert sich die Forschung dafr, wie sich diese Prozesse gestalten und welche Bedeutung sie fr die betreffenden Subjekte haben. Die Grounded Theory Studie fokussiert auf eine spezifische Phase der Fluchtmigrationsprozesse - n„mlich das Ankommen in einem neuen soziokulturellen Kontext - und betrachtet dies aus einer subjektwissenschaftlichen Perspektive. Aufbauend auf den Ergebnissen von vier Fallanalysen werden im Rahmen einer kontrastiven Analyse entlang von verschiedenen Vergleichskategorien - darunter Handlungsorientierungen, Sozialkapitalbeziehungen, Kollektiv- und Individualpositionierungen, Umgang mit Subjektpositionen sowie Wahrnehmungen und Deutungen von Ankommensprozessen - Typen von Handlungs- und Bew„ltigungsstrategien im Kontext des Ankommens fluchtmigrierter Menschen im diskursiven Raum des europ„ischen Asylkontextes erarbeitet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Auer-Voigtl„nder, Katharina
Jahr: 2024
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658452223
Beschreibung: 209 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book