 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Meine innere Welt verstehen
			
		
		
		
			Selbsttherapie mit Pers”nlichkeitsanteilen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Earley, Jay; Jay, Earley,
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			K”sel-Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Book
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Onleihe | Mediengruppe:
				e-Book | Signatur: | Standort 2:
				Onleihe | Status:
				Digitales Medium | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			"Faust beklagte, er habe zwei Seelen in seiner Brust. Ich habe eine ganze sich zankende Menge", meinte Bismarck. Tats„chlich beherbergt unsere Psyche viele Teilpers”nlichkeiten, so der Psychologe Jay Earley. Indem wir mit ihnen in direkten Kontakt treten, k”nnen wir unsere emotionale Heilung selbst in die Hand zu nehmen. Dieses Buch erm”glicht erstmals praktischen Zugang zur hocheffektiven IFS-Therapie. Anhand der detaillierten Anleitungen k”nnen selbst extreme Verhaltensmuster transformiert werden. Psychotherapie funktioniert durch einen Dialog zwischen Therapeut und Klient - aber was, wenn jeder von uns einen effektiven heilenden Dialog mit sich selbst anfangen k”nnte? "Weil unsere Psyche tats„chlich viele Subpers”nlichkeiten beherbergt", erkl„rt der Psychologe Jay Earley, "haben wir die M”glichkeit, unsere emotionale Heilung selbst in die Hand zu nehmen, indem wir in direkten Kontakt mit unseren inneren Anteilen treten." Mit seinem Buch erm”glicht Dr. Earley erstmals praktischen Zugang zu der hoch effektiven und wegweisenden therapeutischen Methode namens Internal Family Systems- oder kurz IFS-Therapie, ("Systemische Arbeit mit der inneren Familie"). Diese weltweit anerkannte Therapieform macht endlich nachvollziehbar, warum wir oft Dinge tun, die wir doch gar nicht wollen, und anderes, was wir uns fest vornehmen, scheinbar selbst sabotieren. Denn unsere "innere WG" liegt h„ufig miteinander im Clinch. L„hmung und inneres Hin-und-Her-gerissen-Sein ist die Folge. Anhand der šbungen und Schritt-fr-Schritt-Anleitungen des Buches k”nnen selbst tiefe emotionale Wunden transformiert werden. Sie erm”glichen auch therapeutisch unerfahrenen Lesern einen gangbaren und nachhaltigen Weg aus chronischen emotionalen Belastungen - das ist die besondere St„rke von IFS. Die hohe Effektivit„t entsteht dadurch, dass diese Therapieform auf wertsch„tzende Art und Weise mit allen inneren Kr„ften arbeitet - auch denen, die Therapieversuche blicherweise unterlaufen. Innere kritische Stimmen, die unseren Selbstwert untergraben, oder Teile, die uns dazu bringen, uns selbst z.B. mit berm„áigem Essen, endlosem Aufschieben oder schmerzlichen Beziehungsdynamiken zu schaden, k”nnen ihre destruktiven Verhaltensweisen aufgeben und sich in positive Kr„fte verwandeln. Mit innerlich widerstreitenden Pers”nlichkeitsanteilen umgehen Das Selbsthilfemanual zur erfolgreichen IFS-Methode Schritt-fr-Schritt-Anleitungen fr die emotionale Selbstheilung
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		K”sel-Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783641128999
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		506 S. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Book