Cover von die horen wird in neuem Tab geöffnet

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. Jg. 59. Bd. 2/2014, Ausgabe 254: August 1914. Mit dieser Welt muss aufgeräumt werden. Autoren blicken auf die Städte Europas.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: zusammengestellt vom Netzwerk der Literaturhäuser
Jahr: 2014
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung Signatur: F lit 4 hor 254 Standort 2: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: zusammengestellt vom Netzwerk der Literaturhäuser
Jahr: 2014
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
Enthaltene Werke: Marcel Beyer: »Mit dieser Welt muss aufgeräumt werden«, S. 5-27, Steffen Kopetzky: Der erste Türke aus Neukölln, S. 28-45, Angela Krauß: Leipzig in Extrablättern, S. 46-63, Lukas Hammerstein :»Seit Tagen rasen die Götter«. München, August 1914, S. 64-77, Katrin Seddig: »Schwarze Schatten«, S. 78-92, Uwe Saeger: Rostock, August 1914, S. 93-111, Ulf Stolterfoht: brettschneider 1914, S. 112-130, Erwin Mortier: Zöger-Walzer. Tanz und Verhängnis in Belgiens letztem Sommer, S. 131-147, Éric Chevillard: Der Zeitungsjunge, S. 148-164
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-1454-2
Beschreibung: 399 S.
Schlagwörter: Erster Weltkrieg
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wichner, Ernest; Beyer, Marcel; Kopetzky, Steffen; Krauss, Angela; Hammerstein, Lukas
Mediengruppe: Hugo-Ball-Sammlung