wird in neuem Tab geöffnet
J. Robert Oppenheimer
Schöpfer der ersten Atombombe
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hoffmann, Klaus
Mehr...
Verfasserangabe:
Klaus Hoffmann
Jahr:
1995
Verlag:
Berlin [u.a.], Springer
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Hauptstelle/Erw
|
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw
|
Signatur:
Uck 60 Opp
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Robert J. Oppenheimer gilt als "Vater" der Atombombe, denn er war der Leiter jener Sondereinheit, die in Speziallabors in Los Alamos (USA) mit deren Entwicklung betraut wurde. Oppenheimer, deutscher Abstammung, war ein exzellenter Physiker und ein umfassend gebildeter Mensch, der mit grossem Elan an die Arbeit ging und diese bis zum Ende führte. Doch nach dem zweiten Atombombenabwurf war er deprimiert und verbittert. Immer stärker wandte er sich gegen weitere Versuche und zwar so aktiv, dass ihn schliesslich die Behörden als "Sicherheitsrisiko" einstuften. Nur 62jährig starb er in Princeton. Dem Autor gelingt in dieser Biographie (der derzeit einzigen deutschsprachigen) ein sehr plastisches Bild von Oppenheimers Persönlichkeit und seines an dramatischen Höhepunkten reichen Lebens zu zeichnen, vor allem in dem zeitlosen Konflikt zwischen Entdeckerlust und Verzweiflung über die Umsetzung der Experimente. (2 S)
Verfasserangabe:
Klaus Hoffmann
Jahr:
1995
Verlag:
Berlin [u.a.], Springer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Uck 60
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-540-59330-6
Beschreibung:
307 S.: Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch-Erw